Also dann doch einen Fächer. Das mit dem Baum versuche ich mir gerade vorzustellen. Eher Nadel oder Laubbaum? Mit Wurzel, damit er länger frisch hält?
Posts by Fuenfi
-
-
Ihr seid super. Übrigens hat mir meine Frau eben als Alternative einen rosafarbenen Fächer angeboten.
-
Na, da bin ich ja mal gespannt. Gibt es eigentlich eine Klimaanlage zum nachrüsten?
-
Ich persönlich finde die Lösung mit den Schonbezügen nicht so gut. Deshalb habe ich die Sitze in Berlin neu beziehen lassen. Hatte ich hier schon geschrieben: RE: Schöne 2 Takt Grüße aus dem Weserbergland - 33014 Bad Driburg - 601 77er Standard
Ich hoffe, dass es im Sommer nicht zu warm wird.
Nicht, das ich noch Stoff-Schonbezüge drüberziehen muss.
-
Hallo, ich bin euch noch eine Antwort schuldig. Spüli, Silikonentferner und alle möglichen Ölsorten haben nicht geholfen. Also habe ich mit Spezialreiniger (irgend ein Verdünnungs-Gedöns) das Silikon abgerubbelt. Die Roststellen habe ich wieder schön gemacht. Die Dichtung ist auch wieder drin.
Himmel, Ein neuer Bodenbelag und die neu bezogenen Stühle und Verkleidungen auch.
Jetzt muss noch das Türfangband gemacht werden.
Hir noch ein paar Bilder:
-
Hoffentlich klappt es.
-
Ja, so in der Art.
-
Ich hatte auch bei Gabor nachgefragt. Das war seine Antwort vom 22.02. 21 „Hallo Sven,
wegen Krankheit werden die Flügelembleme nur im März lieferbar.
Dann werden wir Sie hier per Email informieren.
Danke für die Geduld!
Mit freundliche Grüße,Gabor„
Ich werde mal ihn auch nochmal anschreiben.
Liebe Grüße
-
Aber dann sollen wir doch „Lenkende“ schreiben. Obwohl „Gelenkte“ auch was hätte.
-
Oh, eine gar liebliche Meloday. Ideal zum Entspannen und runterkommen.
-
Hallo Gerd,
zum Thema Bezüge. Ich habe meine Sitze und die Verkleidungsteile in Berlin neu beziehen lassen.
https://www.ifa-junkys-naeherei.de/
Es handelt sich hier nicht nur um einfache Schonbezüge. Die Sitze werden komplett neu bezogen. Ebenso die Verkleidungsteile. Damit passt alles optisch sehr gut zusammen.
Sogar die Pappe der Seitenverkleidung wurde ersetzt, der Vorgänger hatte Lautsprecher eingebaut.
Liebe Grüße
-
Ist bei mir schon ein paar Tage her. Wo du es sagst. Mein Onkel hatte einen Warti, vielleicht war es da.
Die Erinnerungen verblassen langsam, ich werde alt.
-
Ja, so wird es sein.
-
Caprigrün (mit biberbraunem Dach ....
Ich habe bier-braun gelesen.
Langsam mache ich mir Sorgen.
-
Hier ein kurzer Bericht aus Brandenburg:
-
Schönes Teil, der 62er.
-
Das mit dem Hohlkreuz war auch mein erster Gedanke. Aber es wird schon funktionieren. Gesehen habe ich solche Teile früher einmal, hatte die Teile aber gedanklich nicht mehr auf dem Schirm.
-
Ich finde es auch nicht gut.
-
Nul mit Blattnudel und süß sauel Soße...
Und nicht schalf.
-
Mario-P50K , ich bin dabei. Hinter einigen Stellen sind kleine Rostblasen. von daher, alles gut. Es wird geschliffen und mit Reiniger und stumpfer Klinge gearbeitet.
Tomsailor , ich habe mit Spüli keine Veränderung gemerkt. Beim Öl könnte man meinen, dass das Silikon etwas weicher geworden ist. Aber abrubbeln geht definitiv nicht.
Hätte mich auch gewundert, das man als Klempner solche Hausmittelchen , wenn sie helfen würden, nicht kennt.