Soo, Sonntagabend geht es auf nach MV.
Das komische Quietschen bei niedriger Drehzahl ist immer noch ab und zu da, ich wollte nochmal die Keilriemenspannung kontrollieren, ansonsten nehme ich auf die Tour meine Lichtmaschine mit und vielleicht auch noch meinen Sparvergaser und einen Keilriemen.
Das soll es dann aber auch Gewesen sein, bin schon kleinere Touren um die 200KM wieder gefahren, da hatte ich nie Probleme, also hat sich das running System wohl doch Bewährt
Noch was was mir aufgefallen ist, war neulich im Kino, nach 3 Stunden wollte ich dann den Trabant starten und da es kalt war hatte ich etwas Choke genommen, sprang aber dann nicht an, und nur durch das Runterrollen im Parkhaus und Kupplung ging es dann, mir Kommt es generell eher so vor als ist der Choke manchmal beim Kaltstart des Trabant kontraproduktiv, das macht doch eigentlich keinen Sinn? Vergaser ist noch der HB2-9. Ansonsten springt er aber immer sofort an.