Ich würde sagen das eine
Posts by Emmentaler82
-
-
Ist ein gebrauchter Vergaser womit der alte Motor gut lief.
Ich werde ihn am Wochenende ausbauen und nachsehen.
Zündeinstellung habe ich nach Whims gemacht.
Kerzen werde ich ebenfalls nachsehen.
Da ich den wirklichen Zustand des Vergasers(Spiel, Nebenluft usw.) nicht zu 100% kenne denke ich direkt über einen Regenerierten nach.
-
Hallo Zusammen,
ich war übers Wochenende mit meinem Pappmann in Holland und nach ca 200km Strecke fing er bei Konstantfahrt ca 100Kmh leicht an zu knistern. Ich fuhr daraufhin langsamer (ca 90kmh) und dann war es weg. Auf dem Rückweg war es dann auch bei 90kmh, wenn man den Choke leicht zieht ist es weg was mich auf nen zu mageren Lauf schließen lässt?! Allerdings wundert mich dann das er ca 10l auf 100km verbraucht.
Motor wurde vor ca 1000km komplett überholt und ein Sparvergaser ist verbaut.
Ich habe in den ersten 3 Gängen auch Schieberuckeln bei Konstantfahrt.
Ich hoffe ihr könnt eventuell helfen bzw. habt Tips für mich.
Mfg Dirk
-
Und wenn es eine Hundedecke wäre ginge es?!
-
Ich kenne TA nur für VW Fahrzeuge und hatte selbst auch mal kurzzeitig eins allerdings waren das alles Gewindefahrwerke.
Meine Erfahrungen sind durchweg schlecht, viel zu hart, schnell undicht und ausgeschlagen, macht optisch und qualitativ nicht viel her.
Ich persönlich werde von denen nichts mehr kaufen da auch der Suport nicht sonderlich toll war.
Schade das du mit dem Fahrwerk was für TA Verhältnisse sehr teuer ist auch Probleme hast.
Wenn nichts mehr klappt zieh die Notbremse und bau wieder ein Statik ein.
-
Tu dir einfach den Gefallen und lass es den Hegautrabi machen, dort bekommst du ein perfektes Getriebe zurück und einen TOP Service mit nettem Kontakt gratis dazu.
-
Wobei die dort sehr kulant sind, ich hatte dort nie Probleme wenn mal was nicht passte/funktionierte.
Allerdings bin ich der Meinung das die Teile nur in guter Qualität angeboten werden sollten auch wenn der Preis dann eventuell höher wäre.
-
Als Alufrästeil würde mir das sicherlich gut gefallen.
Gute Idee und hübsch im Gegensatz zum originalen Blechlein.
-
Andree ich kann dir nur ans Herz legen dich von Hegautrabi beraten zu lassen
-
Das ist doch blanker Ho(h)n!
-
Danke dir, allerdings hätte ich im Nachhinein einige Dinge anders gemacht um mir Zeit und Arbeit zu sparen.
-
Sorry da habe ich nicht genau genug gelesen, Fridl hat natürlich recht.
-
Kollektor der Lima vermutlich defekt. Wie sehen die Laufflächen aus? Wenn du rein schaust und die Lima an der Scheibe drehst kannst du dann verschmorte Leitungen sehen?
-
Ich hab die Löcher im Lüfter nur mit Schrauben verschlossen da ich alles rückbaubar beibehalten wollte.
-
Jo hab mich falsch ausgedrückt. Da soll auch keiner bei laufendem Motor dran rumfummeln
-
Dankeschön
Ja das bleibt weg, soll das Ding doch Krawall machen.
Allerdings kommt da mehr Krach vom Vorschaller, der Motor macht keine lauten Geräusche.
-
Fast fertsch, nur noch ein paar Kleinigkeiten (Vergaser&Zündung&Scheinwerfer) einbauen und einstellen und dann kann er die ersten Kilometer im Jahr fahren.
Das kommende Bild ist allerdings nichts für die Originalfraktion:
Seid nicht böse ist alles rückrüstbar falls es mir mal nicht mehr gefällt da ich alle Teile doppelt und dreifach habe.
Hoffe es gefällt trotzdem...
Mfg Dirk
-
entgraten der Überströmer ist zweitrangig, der Auslass ist wichtiger.
Sorry ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte alle Kanalkanten entgratet.
-
pinokio ich habe dir eine PN gesendet.
-
Ich hatte glücklicherweise sogar noch einen Überholten den ich gerade zufällig gefunden habe, rein und lüpt!
Und so leise wie ich es nicht kannte.
Den Wartburg Anlasser setze ich is Netz falls den hier niemand haben möchte?!