
Kurioses bei E***
- TrabsCabri
- Closed
-
-
-
Was iss´n das anklicken
wer lesen kann, ist klar im VorteilQuoteein Amphibienfahrzeug an, das es nur einmal gibt. Es handelt sich um einen Eigenbau aus dem Zeitraum 1987/88. Das Fahrzeug ist eine Einzelanfertigung und besitzt keine Zulassung. Bei der Herstellung wurden Teile aus verschiedenen Fahrzeugen verwendet. Es kann sowohl auf Land wie auch im Wasser bewegt werden
-
RAR DDR Original IFA Trabant Teile Trabant Zylinderkopf
Also den Zylinderkopf bau ich auf mein Moped...
-
S51 Deckel
-
mal angenommen man gibt dafür 1 euro bezahlt man hier 8... dan ist er schon mindestens 3 zu teuer
-
-
S51?
Eher Schwalbe, oder sollte das Bild täuschen? -
Jepp Ecke fehlt also Schwalbe !
-
Schwalbe hat runde Ecken und die Aufhängung für den Rahmen am ZK
-
Der Gebläsemotor, aber nicht der fahrtwindgekühlte.
-
Jepp !
Dieser Kopf ist für die "dritte" Schwalbenserie, die KR51/2 mit dem M531 bzw M541 Motor, gebaut 80-86 !
-
-
-
Dann wär das auch geklärt
-
-
Riffelblechfetischist - Ätzend
-
komisch das solche Haufen meist in den gebrauchten Bundesländern auftauchen und dann haben die horrende Preisvorstellungen. Ich Wette mal, das der den Mindestpreis nicht erreichen wird
-
Kasperbude...
-
-
Zum
-
Kasperbude mit Kolbenklemmgarantie
-
Das ist ja albern
Vorallem: Nicht fahrbereit!
Wie soll der denn bitte NICHT heiß werden!?! Oh man.... -
Nicht ganz so extrem aber trotzdem:
Trabant 500 600 1x Stoshorn Neu Original DDR
Ist erstens nicht von ner Murmel, zweitens ist das nur ein Stück (mittig hängt ja bekannter Weise ein Kennzeichen) und drittens ist die Stoßstange dann a bissel schwer. Das gefällt den Aufnahmeblechen nicht (zumindest nicht auf Dauer)...
Gleich hinterher den absoluten Tagträumer:
-
Willy Astor fährt wohl Honda.
Sehr nettes Gedankenspiel mit dem Rost. Auf sowas steh' ich.
YEEHHAAA ex nagelneuer Honda Civic Kommunikationspappe -
-